Protokoll der Konf vom 26.08.09
Anwesende: Daniel (Vorstand), Thomas(FSK), Hermann(Finanzen), Uwe(Presse), Daniel (Schwulesbi), Jonathan (PR)
Gäste:
Mit 6 Mitgliedern beschlussfähig, Protokoll schreibt Hermann.
Tagesordnung
TOP 0: Formalia
1) Anmerkungen zum Protokoll
TOP 1: Rundlauf
1) FSK
2) PR
3) Presse
4) SchwuLesBi
5) Finanzen
6) Vorstand
TOP 2: Raumanträge
1) Nachtreffen Polen Exkursion
TOP 3: Diskussion und Planung
1) Klausurhütte
2) Jour Fixe
3) Ordnung
4) Flyeralarm
5) Wandkalender
TOP 4: Termine
Formalia
Anmerkungen zum Protokoll
Der Umgang mit dem Protokolleverteiler und der Homepage wird als fraglich angesehen, da dort nur genehmigte Protokolle veröffentlicht werden sollen. Dies steht jedoch im Widerspruch zur Satzung. Protokolle müssen vor jeder Verschickung von den Beteiligten durchgesehen werden (Vorstand, FSK-Referent, ReferentInnen und eventuell Leute die Berichtet haben). Eine Umformulierung in diesem Punkt in der Satzung ist anzustreben.
Trotzdem bleibt die Frage ob eine unbearbeitete Version auf dem Server lieben bleiben soll, könnte zur Wissensweitergabe genutzt werden, dies lässt sich aber einfacher von Person zu Person machen.
Das Layout der Protokolle soll überarbeitet werden, damit es keine Bleiwüste mehr ist, dies wird aber eigentlich gemacht.
In diesem Zusammenhang wird auch die Archivierung von E-mails angesprochen, da diese für den Nachvollzug von Entscheidungen und Ereignissen sinnvoll sein könnten.
Rundlauf
FSK
Es gibt ein Ferien Veto von zwei Fachschaften gegen den Telefonkostenantrag vom 6.08.09. FSen werden um Vorschläge für ein anderes Verfahren angefragt.
PR
Der Wandkalender wurde weiter gelayoutet. Am MdM wird nur auf nachfrage beteiligt.
ABS-VV: umstrittene Vorstandswahlen haben stattgefunden. 41 Gruppen wollten ins KO
Presse
Es wird nochmal die Bitte geäußert die Eigenwerbungen für Ersti-Boten zu schreiben: an alle ReferentInnen und deren Referate. SchwuLesBi dankt für die flexiblität des Pressereferates
SchwuLesBi
Ferien, unregelmäßige Treffen. Es gab einige Anfragen von neuen Leuten die dem Referat beitreten wollten. Es wird weiterhin an der Filmreihe zusammen mit dem Frauenreferat gearbeitet. Die Vorschläge wurden beim aka eingereicht
Finanzen
Sucht Anzeigen für den Ersti-Boten. Dies sollte anfang September fertig sein.
Vorstand
Sucht geeignete Hütten für die Klausurhütte am ersten Oktoberwochenende. Das neue Organigramm beim Rektorat ist noch nicht erhältlich, aus diesem Grund gibt es weiterhin Unklarheiten über die Zuständigkeit im Rektorat. Darüber hinaus wird weiterhin an den Qualitätszielen gearbeitet.
Raumanträge
Nachtreffen Polen Exkursion
Antrag
Für das Nachtreffen der Polen-Exkursion Geschichte wird der Konf Raum entweder für Fr den 20.11.09 oder Sa. 21.11.09 jeweils an 18:00 beantragt. Für diese Veranstaltung wurden in der Vergangenheit bereits Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
|
Nachtreffen | 6 | 0 | 0 | Angenommen |
|
Diskussion und Planung
Klausurhütte
Vom 1.-4. Oktober soll die Klausurhütte stattfinden. Auf dem Rührberg gibt es Bungalows für jeweils acht Personen. Wenn wir zwei dieser Bungalows mieten kämen wir auf 90€ + Nebenkosten, bei 20€ Eigenbeteiligung ist das nicht schlecht.
Jour Fixe
Nächste Woche [diese Information ist bereits überholt, da es eine Terminkonfusion gegeben hat.]
Themen:
Einstellungstest ab 2011/2012: Welchen Arbeitsaufwand hat die Uni zu bewältigen. Ist es eine Reine Maßnahme gegen doppelte Abijahrgänge? Auf wen sollen die Kosten dafür kommen. Achtung es gibt Unterschiede zwischen Orientierungstest und Studierfähigkeitstests
Die Romanische Bibliothek ist über den Sommer geschlossen (3-4 Wochen komplett) Begründung: Urlaub des hauptamtlichen Personals, WiHis wurden aus kostengründen früher entlassen.
PHK: Frage ob vom Rektorat eine Änderung des Verfahrens, den Schließdienst betreffend angestrebt wird.
Frage ob es bereits eine Antwort vom Kultusministerium bezüglich der GymPo gibt?
Weiteres per E-mail an den Vorstand
Ordnung
Der Eingangsbereich vom Studierendenhaus sieht furchtbar aus.
die Holztür sollte gestrichen werden
die Durchfahrt sollte nicht mehr als Ablagefläche genutzt werden können. Mit Service und Hausmeistern klare Zuständigkeiten prüfen
Hof die Fahrradwerkstatt hat bereits aufgeräumt. Eventuell könnten sie die Fahrräder hinter die Plane räumen und damit aus dem Sichtbereich
Desweiteren müssen endlich wieder die Sofas aus dem Keller in den Konf-Raum
Es gibt die Idee eines Cafés im Konf-Raum: Diese ist nicht neu. Den Vorschlag gab es öfters nur ist ein solches Vorhaben immer wieder eingeschlafen. Die Raumnutzugn ist optimierbar, Müll im Konfraum nimmt viel Platz ein. Problem wir liegen hier nicht an den zentralen Laufwegen der Studies, darüberhinaus decken die FSen schon einen Teil der Studis mit Kaffee ab. Strukturell lässt sich nicht dauerhaft eine Betreuung und Engagement sichern. Andererseits gibt es viele Institute nebenan, wir leigen am Weg zur Wilhelmstraße, dort könnte man zuerst eine niederschwellige Werbekampagne für Service starten und das Café dann später einrichten.
Ein Antrag auf Umbau wird die FSK nochmal erreichen.
Das Rauchen im Durchgang wird kritisiert.
Flyeralarm
Flyeralarm (ein Druckservice bei dem der u-aste schon mehrfach bestellt hat) behandelt seine Mitarbeiter schlecht (verhindert die Gründung von Betriebsräten etc.)
Als Grundsatzentscheidung in die FSK.
Konkreter Antrag: Wandkalender wird in der nächsten Konf gestellt, mit Vergleichsangeboten und dann entschieden.
Wandkalender
5 Grundlayout werden vorgestellt
Termine
Vom 1.-4. Oktober findet die u-asta Klausurhütte statt. Bein Interesse an Teilnahme bitte beim Vorstand anmelden.