Der Allgemeine Studierendenausschuss AStA
Der AStA ist das Exekutivorgan der Studierendenvertretung. Er besteht aus dem Vortand, den Autonomen Referaten und den vom StuRa eingerichteten Referaten. Jedes AStA-Mitglied ist vom StuRA gewählt.
Der Vorstand vertritt die unabhängige Studierendenschaft nach außen und trägt die Verantwortung für die Geschäfte der Srudierendenvertretung. Er besteht gewöhnlich aus drei bis vier Personen.
In Referaten wird themenspezifisch gearbeitet. Sie dienen der konkreten Interessensvertretung der Studierndenschaft und organisieren zum beispiel Vorträg oder Aktionen zur Aufklärung der Studierenden. Die Sitzungen der Referate
Laut Organisationssatzungen gibt es fünf Autonome Referate. Diese arbeiten zu den Themen Studierende mit Beeinträchtigung und chronischer Krankheit, sexuelle Orientierung, Frauen/Gender/Geschlecht, ausländische Studierende und Studierende mit familiären Verpflichtungen. Autonome Referate sind geschützt und sind in iherer Handlungsmacht freier gestaltet, da sie Minderheiten repräsentieren, die nicht von der Mehrheit überstimmt und unterdrückt werden dürfen. Sie sind somit ein Instrument des Minderheitenschutzes.
Referate haben jeweils ihr eigenes Budget. Um darauf zuzugreifen muss eine Kassenanordnung ausgefüllt beim Finanzreferat eingereicht werden. Diese bedarf allerdings keiner weiteren Genehmigung durch ein studentisches Gremium.
Andere Gruppen, die eine Zuwendung von der Studierendenschaft benötigen, die bereits einmal durch einen Studierendenratsbeschluss unterstützt wurden, können im AStA Gelder bis zu einer Höhe von 250 Euro beantragen.Dazu ist das spezielle Finanzantragsformular zu verwenden.
Der AStA tagt jeden Freitag ab 12.oo Uhr. Die Sitzungen sind öffentlich. Die Sitzungen verlaufen in der Regel nach der Geschäftsordnung.
Momentan sind die folgenden Autonomen Referate besetzt:
- Studieren ohne Hürden, SoH (Studierende mit Beeinträchtigung und chronischer Krankheit)
- SchwuLesBi (Sexuelle Orientierung)
- Gender (Frauen/Gender/Geschlecht)
- Ausländische Studierende
Referate sind derzeit zu folgenden Themen eingerichtet:
- Antidiskriminierung
- Außen
- Datenschutz
- Finanzen
- Gegen Faschismus
- Hochschulpolitik (HoPo)
- Kultur
- Lehramt
- Politische Bildung
- Presse
- Public Relations (PR)
- Soziales
- Umwelt
Die Aufzeichnungen der AStA-Sitzungen findet ihr im Ordner Protokolle.
Bei Interesse oder Fragen schickt einfach eine Mail an vorstand(at)stura.org.