Protokoll der Konf vom 14.07.2011
Anwesende Mitglieder:2xVorstand, Antifa, Außen, Kultur, FSK, Lehramt, SchwuLesBi,
Mit 8 Mitgliedern beschlussfähig, Protokoll schreibt Antifa.
Tagesordnung
TOP 0: Formalia
TOP 1: Rundlauf
TOP 2: Finanzanträge
1) Fahrkosten für Referent
2) Außen Referat nach Berlin
3) Abstimmungen
TOP 3: Diskussions-/Planungstop
1) Fachschaften VS-Treffen
2) Uni Kita
3) Protokolle und Service-Referate
TOP 0: Formalia
TOP 1: Rundlauf
a) Antifa
Gerade nicht so aktiv.
b) Außen
War am Samstag auf dem ABS-KO (Aktions-Bündnis-gegen-Studiengebühren – Koordinierungsorgan). Am Sonntag auf dem Vortreffen in Heidelberg zum Treffen mit den Grünen im Landtag. Am Montag eben bei diesem Treffen mit dem Landtag, mehr dazu beim Vorstandbericht. Die Einladung für die LAK am 31.7 in Ludiwgsburg (Landes Asten Konferenz) wurden heute verschickt. War heute mit den beiden anderen neuen Vorständen bei RDL (Radio Dreyeck Land) wegen einem Interview. (O-Ton „Wahlen ändern nichts“) Ist auf weiteres im LAK Präsidium alleine.
c) FSK
Verschiedene Personalia z.B. Vorstand. Schwulesbi darf Freiburg ohne Papst unterstützen. Es gibt vermutlich einen Nachfolger für das FSK Referat!
d) Kultur
KAVKA diesen Monat wurde abgesagt.
e) Lehramt
Treffen sich mit den Lehramtsfachschaften heute und mit Frau Vogelbach in 2 Wochen. Ansonsten Vorbereitung des Lehramt-Treffens für die LAK.
f) SchwuLesBi
Pinkparty am 30.7. helft bitte alle mit! Wird vermutlich Freiburg ohne Papst unterstützen.
g) Vorstand
Sondersenat
Gespräch mit Grünen Fraktion in Stuttgart
Dienstreisen
Siehe Anhang: 2011-07-14_ Vorstandsbericht_Konf.pdf
TOP 2: Finanzanträge
1) Fahrkosten für Referent
In der KTS soll am Dienstag 6. September ein Vortrag zum Thema christliche Fundamentalisten und weitere Konservative statt finden. Als Referent soll eine Person aus Tübingen kommen. Der Eintritt ist frei bzw. gegen spende um den Referenten zu bezahlen. Beantragt werden 2 Ba-Wü Tickets Singel.
2) Außen Referat nach Berlin
Das Außenreferat möchte nach Berlin am 23.7 zum ABS-KO und danach über Bayreuth zur Bayern-LAK nach Freiburg zurück
3) Abstimmungen
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
Fahrkosten 42 Euro | 8 | 0 | 0 | Angenommen |
130 Euro Fahrkosten | 7 | 0 | 1 | Angenommen |
TOP 3: Diskussions-/Planungstop
1) Fachschaften VS-Treffen
Es wurde Angemerkt, dass die Grundlagen bei vielen gefehlt haben. Es wäre schön wenn es am Anfang ein Input Referat gegeben hätte damit alle halbwegs auf einem Stadt sind und dieser Stand auch bekannt ist.
Wir sollten versuchen mit Zeitplänen ehrlich zu sein.
Es waren sehr viele Leute da das war sehr schön, und es wäre gut wenn solche Treffen wieder holt werden und den Fachschaften wissen vermittelt werden.
Danke für die Arbeit die reingesteckt wurde, die Leute die Mobilisiert wurden und der Austausch der statt gefunden hat. .
2) Uni Kita
Der u-asta ist Mitglied bei Uni-Kita e.V., dieser Verein soll in einen GMBH überführt werden, deshalb sollen alle Mitglieder aus dem Verein austreten. Heute morgen gab es ein Treffen. Wir haben unsere Bedenken geäußert (schlechte Bezahlung, zu hohe Beiträge). Stadt muss für die Bezahlung garantieren. Personalrat der Uni setzt einen Kooperationsvertrag zwischen Uni und Stadt auf. MitarbeiterInnen bekommen durch die Neureglung Rentenversicherung und Arbeitsplatzgarantie und die Stadt kann die KITA weiter fördern. Personalrat wirkt darauf hin, dass sich bei dem neuen Kita ein Arbeitsrat bildet.
Es gibt noch ein Restrisiko, dass die MitarbeiterInnen nicht gut bezahlt werden etc. aber dagegen kann leider nicht eingewirkt werden aber derzeit hört es sich sehr gut an.
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
Austritt aus dem Kita Verein | 5 | 0 | 3 | Angenommen |
3) Protokolle und Service-Referate
Vom Finanzreferat kam die Anmerkung, dass viele Protokolle fehlen und das Finanzreferat deshalb kaum Geld genehmigen kann. Genauso hat das Service-Referat Probleme Räume zu genehmigen.
Wenn ihr Interesse habt wie das Sekki funktioniert, dann meldet euch beim derzeitigen Referat um das zu lernen.