Protokoll der Konf vom 22.06.2011
Anwesende Mitglieder:3xVorstand, PR, SoH, Lehramt; Nachzügler: Außen, Antifa
Mit 6 Mitgliedern beschlussfähig, Protokoll schreibt Lehramt.
Tagesordnung
TOP 0: Formalia
TOP 1: Rundlauf
TOP 2: Raumanträge
1) Juso HSG Konf 2
TOP 3: Finanzanträge
1) Fahrt zum bpm
2) Fahrt zur LAK mit Auto
3) Abstimmungen
TOP 4: Diskussions-/Planungstop
1) Uni-Kita e.V.
2) Wahlkampf
TOP 0: Formalia
TOP 1: Rundlauf
a) Lehramt
war beim LAK AK LA in Karlsruhe. Hat da am idealen Lehramts-Studium weitergearbeitet. Grundsatzdiskussionen z.B. zur Studienstruktur geführt und teilweise Ergebnisse erzielt. Andere Diskussionen wurden aufgrund von Lösungsunmöglichkeit vertagt.
organisiert in Freiburg eine Konferenz mit den Lehramts-Fachschaften am 14.7. möchte dadurch Rückmeldung zum modularisierten Lehramt. Danach sollen diese Rückmeldungen u. Erfahrungen mit dem ZLB besprochen werden.
b) PR
hat Schlafmangel wegen Wahlkampf. schreibt bis um 3h30 und später Mails. Amüsiert sich gut im Wahlkampf dank der Hochschulgruppen.
c) SoH
DAAD-Mitgliederversammlung. sehr große Wahlversammlung. Präsidentenwahl: Frau Wintermantel gewählt. Studieren ohne Hürden wird für sie eine Rolle spielen. Kuratorium des DAAD darf KandidatInnen für die Gremien vorschlagen. Freiburger SoH ist stud. Mitglied im Kuratorium. Hätte mehr Rückmeldung zum Flyer kommen sollen / können.
d) Vorstand
Macht Wahlkampfvorbereitung
TOP 2: Raumanträge
1) Juso HSG Konf 2
Gruppe:Juso HSG
Raum: Konf 2
Termin: Samstag 25.06.2011
2) Fragen/Diskussion
Vorschlag: Konf 2 ist ungünstig (Wahlkampf), sie könnten aber Konf 1 haben oder irgendeinen anderen freien Raum.
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
Raum für Juso HSG | 6 | 0 | 0 | angenommen |
TOP 3: Finanzanträge
1) Fahrt zum bpm
Gruppe:u-asta
Betrag: 60 Euro
Zweck: Fahrt zum bpm nach Karlsruhe von 22.07. - 24.07.2011.
Erklärung: Zwei BaWü Tickets, eines für die Hinfahrt eines für die Rückfahrt
2) Fahrt zur LAK mit Auto
Gruppe:u-asta
Betrag:ca. 70 Euro
Zweck: Fahrt zur LAK mit u-asta Auto
Erklärung: Die LAK von 29.07. - 31.07 findet in Reutlingen statt durch die fahrtz mit dem Auto könnte erheblich Zeit eingespart werden die Kosten wären ungefähr gleich.
3) Abstimmungen
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
Fahrt zum bpm | 6 | 0 | 0 | angenommen |
Fahrt zur LAK mit Auto | 7 | 0 | 0 | angenommen |
TOP 4: Diskussions-/Planungstop
1) Uni-Kita e.V.
(wo der u-asta austreten soll, damit der Verein aufgelöst werden kann): Vorstand hat das Protokoll besorgt. kein fertiges Konzept für die GmbH. Soll vllt. einen Beirat, wie auch immer organisiert, mit was auch immer für Kompetenzen, geben. Angebot: Die zuständige Frau kommt in die Konf. Dafür müsste der Konf-Termin verlegt werden. Beim letzten Mal hatten wir viele Kritikpunkte. Misstrauen gegen die Struktur GmbH formuliert. Treffen ist deshalb umso dringender geworden. Wir misstrauen ja nicht den Personen, die daran arbeiten, aber wir wollen sichergestellt wissen, dass die Ziele des Vereins bewahrt werden. Wenn wir nicht austreten, müsste man über die Auflösung eines Vereins sprechen. Das wollen die eigentlich nicht, weil sie das Geld mit in die GmbH überführen wollen. Vor dem angesetzten Gespräch sollten wir ein Vorbereitungsgespräch machen. Terminvorschlag: Mittwoch 11-13h. Am Mittwoch nach der Wahl: 6.7. Vorbereitungstreffen 11h. Off. Treffen 11h30. Konkrete Fragen formulieren. Wer Fragen hat, soll diese an den Vorstand schicken und der leitet sie an die entsprechende Person weiter.
2) Wahlkampf
heute 16h AK Wahlkampf. Schlüsselzugang zu KG I?