Protokoll der Konf vom 19.05.2011
Anwesende Mitglieder:2xVorstand, Antifa, Außen, FSK, Lehramt. PR, Presse
Mit 8 Mitgliedern beschlussfähig, Protokoll schreibt PR.
Tagesordnung
TOP 0: Formalia
TOP 1: Rundlauf
TOP 2: Finanzanträge
1) Vorstand (Fahrtkosten)
2) Außenreferat (Fahrtkosten)
TOP 3: Diskussions-/Planungstop
1) Erstiveranstaltungen
TOP 0: Formalia
TOP 1: Rundlauf
a) Antifa
Nichts Berichtenswertes
b) Außen
am Wochenende war Landes-ASten-Konferenz; Hauptthema dabei war die Gesetzeskommentierung zum Entwurf zur Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft
die Vollversammlung des Aktionsbündnisses gegen Studiengebühren (ABS) wurde besucht
c) FSK
viele neue Fachschaften beteiligen sich in der FSK
Grüne HSG will auf den buf-Listen kandidieren
Unterstützungsanträge für „Recht auf Stadt“ und „Antiatomgruppe Freiburg“
für genauere Informationen: siehe Protokoll der FSK
d) Lehramt
Lehramt hat eine landesweite Lehramtstagung besucht
Erstellung eines Meinungsbildes zum Modul „personale Kompetenzen“ wurde begonnen
e) PR
Wahlkampfvorbereitungen
Plakat für AK Verfasste Studierendenschaft wurde gelayoutet
f) Presse
Der neue u-Bote ist erschienen
Für den u-Vote werden alle Beiträge bis zum 10. Juni benötigt
g) Vorstand
Jour fixe
Deeskalation bei Villis-Vortrag
Kooperation bei Hochschulpolitik (insbesondere bezügl. Öffentlichkeitsarbeit)
Offenes Treffen zur Gestaltung der VS-Einführung
Details siehe Anhang: 2011-05-19_Vorstandsbericht_Konf.odt
TOP 2: Finanzanträge
1) Vorstand (Fahrtkosten)
Der Vorstand beantragt 18 Euro (u-Mittel) für eine Fahrt nach Stuttgart. Anlass der Fahrt ist das Treffen der Elternbeiräte zum Papier „Bildung in den Mittelpunkt stellen“, welches bereits im u-asta behandelt wurde.
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
18 Euro Fahrt nach Stuttgart | 7 | 0 | 0 | angenommen |
2) Außenreferat (Fahrtkosten)
Das Außenreferat beantragt 20 Euro (u-Mittel) Fahrtkostenunterstützung für eine Podiumsdiskussion des DGB mit bildungspolitischen Vertreter*innen der Parteien in Stuttgart.
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
20 Euro Fahrt zur DGB Podiumsdiskussion | 7 | 0 | 0 | angenommen |
TOP 3: Diskussions-/Planungstop
1) Erstiveranstaltungen
Es wird vorgeschlagen, die Anzahl der Stadtführungen von bisher zwei auf vier zu erhöhen, da im letzten Jahr es weiter mehr Interessierte als Plätze gab. Außerdem soll wieder ein Ghostwalk, diesmal mit einer Eigenbeteiligung von 2 Euro, geben.
Die Kosten für die Stadtführungen würden bis zu 380 Euro betragen, für den Ghostwalk für 50 Personen (inkl. Eigenbeteiligung) 225 Euro.
Der Ghostwalk müsste bereits bis nächste Woche gebucht werden. Falls der Termin wider Erwarten wieder storniert werden müsste, würden 100 Euro Stornierungsgebühr fällig werden.
Es wird in Frage gestellt, inwiefern die Finanzierung des Ghostwalk sinnvoll ist. Die Rückmeldung von Teilnehmer*innen an der Tour ist sehr positiv.
Abstimmungen | j | n | e | Ergebnis |
Stornierungsgebühr Ghostwalk | 4 | 0 | 3 | angenommen |
Außerdem wird es wieder das Jazz-Frühstück und diesmal (neu) eine Fahrradtour geben.