Aktuelles
15. Dezember 2010: Das Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe hat über die Studiengebühren in Baden-Würrtemberg verhandelt und unsere Klage abgewiesen. Hier die Pressemitteilung des Gerichts.
24. Mai 2009: Gegen das Urteil vom 29. April 2009 zu Studiengebühren in NRW wurde Verfassungsbeschwerde eingelegt.
29. April 2009: Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Revision der Studiengebührenklage aus NRW entschieden und die Klage abgewiesen. Die Pressemitteilung des Gerichts gibt es hier.
15. März 2009: Wir haben heute gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim Revision zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingelegt. Es ist also noch nicht vorbei!
16. Februar 2009: Die Richter am Verwaltungsgerichtshof halten Studiengebühren für verfassungsgemäß. Unsere Pressemitteilung gibt es hier, die des Gerichts gibt es hier unter "Pressemitteilungen".
12. Februar 2009: Heute wurde um 10 Uhr vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim im Berufungsverfahren über die Verfassungsmäßigkeit der Studiengebühren in Baden-Württemberg verhandelt. Urteilsverkündung ist am kommenden Montag.
31. Oktober 2008: Eine neue Studie belegt: Studiegebühren schrecken ab!!! Als die Richter des Freiburger Verwaltungsgerichts letztes Jahr die Musterklagen abwies, wurde dies noch von allen bestritten und anschließend einer der tragenden Gründe der Urteile. Mal sehen, was die Landesregierung, vor allem aber, was die Richter des Verwaltungsgerichtshofs zu der Studie sagen.
30. Juli 2007: Heute wurde gegen das Urteil des Verwaltungsgericht Berufung eingelegt. Das Klagen geht also weiter.
20. Juni 2007: Das Verwaltungsgericht Freiburg hält Studiengebühren trotz erheblicher Zweifel für rechtmäßig und hat die Musterklage gegen Studiengebühren abgewiesen. Unsere Pressemitteilung gibt es hier.
19. Januar 2007: Neuester Zwischenstand: Laut der Badischen Zeitung sind beim Freiburger Verwaltungsgericht insgesamt 487 Klagen eingegangen, in Stuttgart zwischen 1700 und 1800, in Karlsruhe bislang 90 und beim